
Die Gail ist wie alle anderen vom Hotel Post bewirtschafteten Gewässer ein reines Fliegenrevier, in dem ausschließlich Catch and Release gestattet ist. Im oberen Abschnitt überwiegt die Bachforelle, Regenbogenforellen und Bachsaiblinge sind ebenfalls vorhanden. Äschen gehen hier nur gelegentlich an den Haken. Die Seitenbäche der Gail dürfen nicht befischt werden, sie dienen als Laichgewässer und garantieren eine natürliche Alterspyramide. Das Lesachtal bietet ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Von den Zufahrtsmöglichkeiten entfernt, fühlt man sich abseits jeder Zivilisation, ein Erlebnis, das nur wenige Flüsse in Österreich bieten. Im unteren Streckenabschnitt dominiert die Äsche, eine Fischerei ohne längere Anmarschwege ist möglich. Die Gail verläuft durch die Südalpen, hier gibt es keine Gletschertrübung. Selbst nach Hochwasser klärt sich der Fluß relativ rasch.

Weitere Infos erhalten Sie im Hotel Post, das neben der Gail weitere Gewässer bewirtschaftet, die nur für Hausgäste befischbar sind. Fliegenfischer- oder Bindekurse werden angeboten, Leihgeräte stehen zur Verfügung. Das Hotel Post ist ein familiär geführtes 4-Stern-Haus, Kapazität 55 Betten. Mit viel Liebe zum Detail und Stil eingerichtet. Für Begleitpersonen bestens geeignet. Ein Wellnessbereich, Sauna, Solarium, Whirlpool, Naturkosmetik, Massage, der gepflegte Garten mit Pool, Liegewiese, Kinderspielplatz und Biotop (hier tummeln sich Forellen mit mehreren kg Stückgewicht) stehen den Gästen zur Verfügung. Zahlreiche Schweizer und italienische Gäste verbringen hier ihre Urlaubstage. Vielen Österreichern ist noch nicht bekannt, welch hervorragende Fischereimöglichkeiten dieses Haus in Südkärnten bietet.
|